Team steht trotz großem Kampf, am Ende mit leeren Händen da .......

Heute Mittwoch das Spitzenspiel der Kreisoberliga in Heinrichsort. Es trafen wir, der 3. auf den 1. der Tabelle.
Das Hinspiel hatten wir deutlich mit jedoch enormer Personalnot 1:11 verloren. Heute spielten wir in Bestbesetzung und wollten es dem ungeschlagenen Spitzenreiter aus Wilkau nicht wieder so einfach machen. Vor vielen Zuschauern begann
eine muntere Partie. Wir hatten in den der 2. Minute gleich den ersten Hochkaräter. Jeremias von Nick in Szene gesetzt verfehlte aus 6 Metern nur knapp das Tor. In Minute 4 stand Nick völlig blank am linken Pfosten und vergab die riesengroße Chance zur Führung. Ein Steilpass von Lorenz ins Sturmzentrum auf Jeremias in der 6. Minute, Jeremias lupfte aus gut 20 Metern den Ball über den Torwart und es stand 1:0.
Doch die Freude werte nicht lang, nur 2 Minuten später eine blitzsaubere Kombination und unhaltbar der Ausgleich zum 1:1.
In dieser Phase zu gab es kaum Zeit zu durchatmen, denn Niclas Pitterling schickte auf rechts außen Justin. Der ließ, mit Schnelligkeitsvorteilen, 2 Gegner stehen und schob in der 10. Minute zum 2:1 ins linke lange Eck ein.
Bis zu diesem Zeitpunkt haben wir verpasst 1 bis 2 Tore mehr zu schießen.
Unsere Gäste uns körperlich und auch spielerisch zum Teil überlegen kamen ab der 15. Minute immer besser ins Spiel.
Ein genau getretener Freistoß unter die Querlatte in der 22. Minute für die SV MT Wilkau/Haßlau brachte dann den Ausgleich zum 2:2. Nach dem Ausgleich hatten wir durch Corvin und Justin noch zwei dicke Möglichkeiten in Führung zu gehen, was aber ungenutzt blieb. Unglücklich für uns, dass quasi mit dem Halbzeitpfiff unsere Gäste das 2:3 erzielten.
Nach dem Wechsel bestimmte Wilkau/Haßlau zu meist das Spiel. Wir kamen nur durch lang geschlagene Bälle auf unsere schnellen Stürmer zu gefährlichen Aktionen vor des Gegners Tor. Mann merkte wie unseren jungen Spielern nach dem intensiven Spiel verbunden mit viel Laufarbeit langsam die Kräfte ausgingen. Wir hatten Phasenweise 6 Spieler auf dem
Platz, die noch D-Jugend spielen könnten. So war es fast nur eine Frage der Zeit, bis der Tabellenerste wieder zuschlug.
In der 53. Minute war es dann so weit, durch einen satten Schuss erzielen die Gäste das 2:4. Die Zweikämpfe wurden ab jetzt immer härter geführt und dem Schiri glitt die Partie streckenweise aus den Händen. Paul Kunz bekam zu Recht die
Gelbe Karte nach einem Tritt gegen seinen Gegenspieler. Ein klares rüdes Nachtreten gegen Lorenz, für alle auf dem Platz offensichtlich, wurde auf der anderen Seite jedoch nicht geahndet. Jeremias machte den Schiri auf die Situation aufmerksam und bekam prompt die Gelbe Karte gezeigt. Paul und Jeremias wurden um sie nicht mit gelb/rot zu verlieren danach sofort ausgewechselt.
In der 62. Minute dann die endgültige Entscheidung im Spiel. Einen Freistoß konnte Max nicht festhalten und es stand 2:5.
Am Ende geht der Sieg für Wilkau/Haßlau vollkommen in Ordnung und vorab schon Gratulation zur Meisterschaft.
Unsere Spieler konnten 30 Minuten sehr gut mithalten. Danach war die Übermacht des Gegners einfach zu groß.
Kompliment wie sich unsere jungen Spieler Woche für Woche in der Kreisoberliga ins Zeug legen und verdient auf einem sicheren 3. Platz stehen, dDa kann man sich schon richtig auf die neue Saison 14/15 freuen. Die letzten 4 Punktspiele
werden wir uns schon darauf vorbereiten, fleißig testen, Positionen umstellen und wieder unsere jungen C- und alten
D- Kicker vermehrt einsetzen.
Wer immer artig ist, wird nie großartig.
Karten: 


P. Kunz (55.)
J. Lau (60.) 
Torschützen: 
Lau - Reichelt
Es spielten:
Max Neumerkel, Nick Illing, Jeremias Lau, Lorenz Bobber, Niclas Pitterling,
Leonard Brix, Erik Zehnder, Niclas Böhm
Anton Klepzig, Paul Bankwitz, Kevin Colditz, Corvin Sonntag, Paul Kunz, Max Niescher, Jonas Yasar, Justin Reichelt
Schiedsrichter: Jakob Voß (Oberlungwitzer SV)
Zuschauer: 40