C-Junioren mit Platz 2 & 4 beim eigenen Turnier!
Noch am Vortag beim Turnier in Falkenstein feierten unsere C- Junioren einen Turniersieg. Heute zum eigenen Turnier im Sportzentrum Lichtenstein stellten wir zwei gleichstarke Mannschaften, welche am Ende die Plätze 2 und 4 belegten.
Unserer Einladung folgten 5 weitere Mannschaften. Mit dabei waren der Landesligist vom FC Erzgebirge Aue,
der Ebersbrunner SV, die SpG St. Egidien/Lichtenstein, SpG Oelsnitz/Hohndorf und die SpG Viktoria Einsiedel/Amtsberg.
Gespielt wurde im Round Robin System (Jeder gegen Jeden) über eine Spielzeit von 1x8 Minuten.
Nach 21 Spielen setzte sich am Ende verdient der Favorit & Landesligist FC Erzgebirge Aue durch.
Ein Großer Dank gilt den vielen fleißigen Helfern, welche erst ein so gut organisiertes möglich machten und ohne die es einfach nicht geht.
DANKE
Spiel |
Mannschaft |
Mannschaft |
|
|
1 |
SV Heinrichsort/Rödlitz I |
SV Heinrichsort/Rödlitz II |
2 |
0 |
2 |
SV Heinrichsort/Rödlitz II |
Ebersbrunner SV |
0 |
0 |
3 |
SV Heinrichsort/Rödlitz I |
SpG St. Egidien/Lichtenstein |
2 |
2 |
4 |
SV Heinrichsort/Rödlitz II |
SpG Oelsnitz/Hohndorf |
1 |
2 |
5 |
SV Heinrichsort/Rödlitz I |
FC Erzgebirge Aue |
1 |
6 |
6 |
SV Heinrichsort/Rödlitz II |
SpG Einsiedel/Amtsberg |
2 |
0 |
7 |
SV Heinrichsort/Rödlitz I |
SpG Oelsnitz/Hohndorf |
2 |
0 |
8 |
SV Heinrichsort/Rödlitz II |
SpG St. Egidien/Lichtenstein |
4 |
0 |
9 |
SV Heinrichsort/Rödlitz I |
SpG Einsiedel/Amtsberg |
1 |
4 |
10 |
SV Heinrichsort/Rödlitz II |
FC Erzgebirge Aue |
2 |
3 |
11 |
SV Heinrichsort/Rödlitz I |
Ebersbrunner SV |
2 |
0 |
Abschlusstabelle
Pl. |
Mannschaft |
Punkte |
Tore |
Differenz |
1 |
FC Erzgebirge Aue |
18 |
18:05 |
+ 13 |
2 |
SV Heinrichsort/Rödlitz I |
10 |
10:12 |
- 02 |
3 |
SpG Einsiedel/Amtsberg |
9 |
08:08 |
+- 0 |
4 |
SV Heinrichsort/Rödlitz II |
7 |
09:07 |
+ 02 |
5 |
Ebersbrunner SV |
7 |
08:06 |
+ 02 |
6 |
SpG St. Egidien/Lichtenstein |
7 |
07:16 |
- 09 |
7 |
SpG Oelsnitz/Hohndorf |
3 |
04:10 |
- 06 |
Torschützen: 
Team 1:
J. Reichelt (6) - E. Zehnder (3) - P. Kunz (1)
Team 2:
C. Sonntag (4) - P. Bankwitz (3) - J. Lau (2)
Es spielten:
Team 1:
Nick Illing, Erik Zehnder, Paul Kunz, Justin Reichelt, Titus Schäfer, Kevin Anger, Max Niescher, Anton Klepzig
Team 2:
Max Neumerkel, Corvin Sonntag, Jeremias Lau, Paul Bankwitz, Leonard Brix, Jonas Yasar, Niclas Böhm, David Hecht,
Leon Hollbauer