Steigerung erkennbar!
Am Sonntag reiste unsere Elf zum Abstiegskampf nach Dennheritz. Von
Beginn an übernahmen unsere Jungs die Initiative. Durch ein schnelles
Überbrücken des Mittelfeldes und ein schnelles Spiel in die Spitze brachten
wir die Dennheritzer immer wieder in Schwierigkeiten.
T.Seidel und P.Schrader setzten ihren körperlichen Vorteil gegen die
Dennheritzer ein und erarbeiteten sich Chance auf Chance.
Die Vorgaben des Trainers wurden klar und im vollem Umfang umgesetzt.
So blieb es dann auch T.Seidel durch einen direkt verwandelten Freistoß
vorbehalten uns in Führung zu bringen.
Unsere Elf ließ dann auch bei gelegentlichen Vorstößen der Gäste nichts
anbrennen, nahmen die Zweikämpfe schon im Mittelfeld an und gewannen
diese dann auch.
Mit Beginn der 2.Hälfte merkte man unseren Spielern die unverständliche
Angst vor dem Gewinnen an. Alles was in der 1.Halbzeit klappte ging
nun schief. Im Mittelfeld wurde nicht mehr eng genug gedeckt und nicht
konsequent angegriffen. Das Spiel in die Spitze fand praktisch nicht
mehr statt.
Trotzdem hatten die Platzbesitzer keine klaren Tormöglichkeiten.
Eine harmlose Flanke von der Eckfahne und ein Fehler unseres bis dahin
völlig beschäftigungslosen Torwarts M.Christoph brachten dann den völlig
unverdienten Ausgleich.
Die Hereinnahme eines zusätzlichen Stürmers brachten keinen Erfolg.
T.Seidel hatte dann noch Pech im Abschluß. Seine Schüsse landeten an
Latte oder Pfosten.
Mehr Schwung im Mittelfeld und gefährliche Anspiele in die Spitze, brachte
dann die Hereinmahme des A-Juniorenspielers M.Neubert.
Am Ende bleibt es festzuhalten, nur mit Siegen in den nächsten 3 Heimspielen
bleibt die Chance auf den Klassenerhalt gewahrt.