Im ersten Heimspiel der Rückrunde wollte unsere Mannschaft einen Sieg
einfahren um es sich selbst und allen Verantwortlichen zu zeigen. Man
merkte unserer Mannschaft an, dass man sich auf diese Aufgabe sehr gut
vorbereitet hatte. Wir waren es, die die Hintermannschaft aus Glauchau
immmer wieder in Schwierigkeiten brachte. T.Seidel und H. Voigt hatten
die Führung auf den Kopf bzw. Fuß. Als die Gäste das erste mal vor unseren
Tor auftauchten und der Stürmer seine "Schauspielkünste" auspackte
und zu Boden sank, war es dann der Schiedsrichter der als Belohnung
auf den Punkt zeigte. Den folgenden "Elfer" verwandelte Lok
Glauchau sicher und ging mit 1:0 in Führung. Unbeeindruckt davon gingen
wir weiter unseren Weg und erspielten uns weitere Chancen. Derl Einsatz
wurde durch ein Tor von T.Seidel in der 29. Spielminute zum 1:1 belohnt.
Jetzt war unser Elan richtig geweckt. In der 38. Minute dann die Führung.
A.Franke hämmerte den Ball unter die Latte, 2:1. Mit einer Führung im
Rücken ging es dann endlich wieder einmal in Kabine. Genau so weiter,
eng am Mann stehen und den Gegner von unserem Tor weg halten waren die
Vorgaben des Trainers für die 2. Halbzeit. Das sich der Gast beim Tabbellenletzten
nicht vorführen lassen wollte, merkte man ihnen zu Beginn der 2. Hälfte
an. Der Glauchauer Libero rückte nun ständig mit auf. So waren
die Glauchauer dann auch stets gefährlich. Ein erneuter Fehler in unserer
Hintermannschaft, R. Rada hatte alle Zeit der Welt um den Ball zu schlagen,
aber nein, wieder einmal wurde gedribbelt und der Ball verloren, brachte
die Glauchauer wieder ins Spiel. Logische Folge, Ausgleich 2:2. Wie
ein Boxer nach einem Niederschlag ließen wir die Köpfe hängen und bekamen
prompt das 2:3. Jetzt rappelten wir uns wieder auf und kamen wieder
zu mehr Torchancen. Nach einer Ecke war es T. Albani der den Ausgleich
auf den Fuß hatte, aber sein Schuß konnte vom Glauchauer Schlußmann
pariert weden. Als uns die zeit weglief und wir durch hereinnahme 2er
weiterer Offensivkräfte den Gegner zu Kontern einluden folgte dann auch
noch das 2:4.
Fazit:
Genau mit dieser Einstellung und diesem Willen ist es uns noch immer
möglich die Klasse zu halten. Trainer P. Lüdecke baute die Truppe auch
gleich nach Abpfiff wieder auf und sprach von einer unglücklichen Niederlage.
Jungs macht genau so weiter, dann stellen sich auch die benötigten Siege
in den nächsten Wochen ein.