Erste
Niederlage trotz unzähliger Großchancen
Das
Duell mit dem Meeraner SV begann sehr verheißungsvoll.
Bereits nach nur sechs Minuten erzielte Tony Seidel per Kopf
die 1:0 Führung.
Nur wenig später hätte es bereits 2:0 stehen können, jedoch wurde diese
Möglichkeit, das Spiel vorzeitig in die richtige Richtung zu lenken
vergeben. Mit ihrem ersten Gegenangriff kamen die Meeraner noch in der
Anfangsphase des Spieles zum 1:1 Ausgleich, wobei unsere Abwehr
jedoch einen nicht unwesentlichen Beitrag dazu leistete, man war einfach
zu weit weg von den Gegenspielern, dadurch hatte Meerane relativ leichtes
Spiel. Dieser Gegentreffer brachte große Unruhe in unser Spiel und nach
gleich zwei Fouls im Strafraum zeigte der Schiedsrichter dann auf den
Elfmeterpunkt. Meerane ließ sich die Chance nicht entgehen und markierte
die 1:2 Führung.
Leider wurde unsere Mannschaft nun zunehmend hektisch und unsere Spielweise
fiel wieder zurück in alte Zeiten - "Vorbolzen und Nachwetzen".
Dies konnte der Gegner besser und so blieben wir lange Zeit chancenlos.
Selbst einen Strafstoß konnten wir in dieser Phase nicht zum Ausgleich
nutzen, so dass es mit dem Rückstand in die Pause ging.
Nach
einer beruhigenden Halbzeitpause begannen wir in der zweiten Halbzeit
Fußball zu spielen.
Die Mannschaft zeigte sich nun wieder in gewohnter Art mit einem ruhigen
Aufbauspiel.
Das Spielgeschehen wurde nahezu vollständig in die Meeraner Hälfte verlagert
und mit unserem Kurzpassspiel hatten wir nahezu ununterbrochenen Ballbesitz.
Im Gegensatz zur Vorwoche konnten wir aus dieser Überlegenheit auch
zahlreiche Torchancen herausspielen, aber an diesem Tage war das gegnerische
Tor wie vernagelt. Selbst ein gutes Dutzend Großchancen, manche sogar
nur wenige Meter vor dem Meeraner Tor konnten wir einfach nicht nutzen.
Anders die Gäste, die in der zweiten Halbzeit aus drei Angriffen zwei
Treffer erzielen konnten. Aber trotz des nun 1:4 Rückstandes
gab sich unsere Mannschaft nicht auf.
Angriff auf Angriff rollte auf das Meeraner Tor, wir spielten, kombinierten,
erarbeiteten uns weiter Torchance auf Torchance - ohne Erfolg, der Ball
wollte nicht ins Tor. Kurz vor Spielende erhielten wir noch einmal einen
Strafstoß. Die Zuschauer forderten Tony Seidel und trotz des
in der ersten Halbzeit verschossenen Elfers ging Tony Seidel
wieder zum Punkt - diesmal mit Erfolg. Auch wenn es an der ersten Saisonniederlage
nichts mehr änderte, dieser Treffer zum 2:4 Endstand war wichtig
für die Moral und Belohnung für die bis zu letzt engagierte Leistung
unserer Mannschaft, der an diesem Tage einfach nur das Glück im Abschluss
fehlte.
Es
spielten:
Michael
Christoph - André Rost - Robert Brinsa (46. Eric Strößner), Thomas Albani,
Oliver Georgi - Michael Dürr, Marcus Neubert, Matthias Riemer, David
Zirpel - Tony Seidel, Andreas Sprott