Spielbericht 03.04.2011

SV Heinrichsort/Rödlitz gegen Callenberger SV 4:1 (1:1)


Mit hochengagierter Mannschaftsleistung zum Sieg!

Es war eine überragende Mannschaftsleistung und ein glanzvolles Comeback von Kapitän Alexander Rada
gekrönt von einem 4:1 Sieg.

Dabei begann das Spiel alles andere als hoffnungsvoll, denn die mit viel Tempo ins Spiel gegangenen Gäste
gingen bereits frühzeitig mit 0:1 in Führung. Doch anders als noch in der Hinrunde brachte uns ein solcher
Rückstand nicht aus der Ruhe. Nach und nach konnten wir das Geschehen ausgeglichen gestalten und uns auch selbst immer öfter offensiv in Szene setzen.

Dabei war die Rückkehr von Kapitän Alexander Rada deutlich spürbar. Nach mehr als einem Jahr Verletzungspause kam Alexander Rada zurück, als hätte es nie eine Pause gegen – selbst mit vollem Einsatz spielend  trieb der
Kapitän seine Mannschaft immer wieder an, was sich  schnell auf alle Spieler übertrug.

In der 29. Minute war es dann auch so weit – nach einem langen Einwurf von Oliver Georgi erzielte
Patrick Schrader per Kopf das 1:1.

Auch nach dem Seitenwechsel machte die Mannschaft deutlich, an diesem Tage nichts liegen zu lassen.
Nach einem langen Pass auf Tim Stieler konnte dieser mit vollem Tempo in den Callenberger Strafraum eindringen, wo er nur noch mit einem Foul gestoppt werden konnte. Strafstoß – und damit eine Angelegenheit für
Patrick Schrader, der gewohnt sicher zum 2:1 verwandeln konnte.

Aber auch die Callenberger machten weiter Druck. Zweimal hatten wir dabei auch Glück, als einmal Marcus Neubert und ein weiteres mal Alexander Rada den Ball gerade noch von der Torlinie schlagen konnten.
Doch dann war es Tony Seidel, der
das Spiel auf typisch "Seidelsche Art" entscheiden konnte.
Immer konzentriert auf der Lauer, wartend auf gegnerische Fehler, war Tony Seidel blitzschnell zur Stelle,
als ein Callenberger einen Rückpass auf seinen Torwart spielen wollte und bedankte sich mit dem Treffer zum 3:1.

Doch auch damit war noch nicht Schluss, denn gegen Ende des Spieles war noch einmal Tim Stieler zur Stelle,
der mit seinem enormen Antritt in den Callenberger Strafraum eindringen konnte. Doch auch diesmal wurde
Tim Stieler kurz vor dem Torschuss noch durch ein Foul gestoppt.
Der souverän agierende Schiedsrichter Detlef Sülflow zögerte auch in dieser Situation keinen Moment – Strafstoß.
Patrick Schrader ließ sich auch diesen Elfer nicht entgehen und traf mit seinem 3. Tor in diesem Spiel zum 4:1 Endstand.

Es spielten:

André Neubert – Eric Strößner – Johannes Lau, Alexander Rada, Oliver Georgi – Jörg Augustin, Matthias Riemer,
Marcus Neubert, Tim Stieler – Tony Seidel (84. Marc Schubert), Patrick Schrader (85. Marcus Mattivi)



DS, 13.04.2011