Spielbericht 05.06.2011

SV Heinrichsort/Rödlitz gegen SV Waldenburg II 4:1 (2:0)


Sieg zum Saisonfinale lässt Aufstiegshoffnung weiter leben!

Zum ersten mal seit langem hatten wir das Saisonfinale auf heimischen Rasen.
Bereits das Vorspiel verhieß einen erfolgreichen Saisonabschluss – mit 7:2 gewann die II. Mannschaft
gegen den VfB Empor Glauchau IV. Es war gleichzeitig das lang ersehnte Comeback von David Zirpel, der
als letzter der drei Langzeitverletzten zurückkehrte.

Das wir zum Saisonfinale aus der Pole-Position um den eventuell zum Aufstieg in die Kreisliga berechtigten 5. Platz heraus ins Rennen gehen konnten verdankten wir ausgerechnet der Mannschaft, welche als einzige zweimal
gegen uns gewinnen konnte – dem Meeraner SV, der mit dem 3:0 gegen Wolkenburg uns die gute Ausgangsposition bereitete.

Das Saisonfinale zu Hause gegen Waldenburg war also die letzte und einzige Möglichkeit um eine eventuelle Rückkehr in die Kreisliga in dieser Saison zu realisieren. Dabei galt es mal wieder einen personellen Rückschlag hinzunehmen, denn mit Marcus Neubert fehlte uns verletzungsbedingt einer unserer wichtigsten Spieler.
Doch zu diesem letzten Entscheidungsspiel konnten wir alle verfügbaren Kräfte zusammenziehen und so standen
uns auch André Franke (Marburg / Hessen) und Marco Schindler (Dresden) zur Verfügung.

Das Spiel begann überaus hoffnungsvoll, denn schon frühzeitig konnte uns Tony Seidel mit 1:0 in Führung
bringen. Auch in der Folge ergaben sich einige gute Möglichkeiten, doch der Torwart der Waldenburger verhinderte lange einen weiteren Treffer. Dabei konnten wir das Spiel weitgehend sicher kontrollieren.
Unser Mittelfeld beherrschte das Geschehen und hatte mit Matthias Riemer wieder seinen überragenden Spieler. Dennoch dauerte es eine Weile bis Tony Seidel zum 2:0 Halbzeitstand traf.

Auch nach dem Seitenwechsel schien es nur eine Frage der Zeit zu sein, bis das dritte Tor fiel.
Doch plötzlich kamen die Waldenburger zum 2:1 Anschlusstreffer. Doch die Mannschaft zeigte sich vollkommen unbeeindruckt und mit einer geschlossenen, kämpferisch starken Mannschaftsleistung wurde die Spielkontrolle
schnell wieder hergestellt.

Jetzt wurde es auch Zeit, mit
Marco Schindler den spielentscheidenden Joker ins Spiel zu bringen.
Er kam, zauberte – und wir siegten. Kaum  auf dem Feld, tanzte
Marco Schindler seine Gegner regelrecht aus.
Nach dem durch gleich zwei Fouls im Strafraum beide Stürmer am Boden lagen gab es dann auch den fälligen Strafstoß, welchen
Mathias Bauer sicher zum 3:1 verwandeln konnte.

Jetzt hatten wir das Spiel fest im Griff und konnten weitgehend befreit aufspielen. Das 4:1 war dann der krönende Abschluss dieses Tages. Nach dem
Marco Schindler die halbe Waldenburger Abwehr ausspielte folgte ein maßgenauer Pass nach innen, wo Tony Seidel keine Mühe mehr hatte, den Ball zum 4:1 Endstand im Tor zu platzieren.

Platz 5 war gesichert, die Tür zur Kreisliga weit aufgestoßen. Jetzt gilt es in der Bezirksliga den Rochlitzer Kickern
die Daumen zu drücken, denn nur wenn sie die Bezirksliga am letzten Spieltag halten und nicht noch Annaberg an ihnen vorbeizieht wird ein weiterer Startplatz für das Punktbeste Team aus unseren Staffelgebiet in der Bezirksliga frei.

Dieses Team wird entweder der VfB Empor Glauchau oder der Meeraner SV. Den dadurch frei gewordenen Platz in
der Kreisoberliga würde der 3. der Kreisliga Staffel 2 der SV Fortschritt Glauchau sichern. Da dann wieder ein
Platz in der Kreisliga frei würde könnte der 4. Platzierte unserer Kreisklasse zusätzlich aufsteigen, da aber der VfB Empor Glauchau III als Tabellen 3. kein Aufstiegsrecht besitzt (die 2. spielt bereits in der Kreisliga) kämen wir ins Spiel.

Wir berichten über den weiteren Verlauf!

Es spielten:

André Neubert – Eric Strößner – Oliver Georgi, Alexander Rada, André Franke - Michael Dürr, Mathias Bauer,
Matthias Riemer, Tim Stieler (82. Marcus Mattivi) – Tony Seidel, Jörg Augustin  (68. Marco Schindler)



DS, 11.06.2011