Punktverlust nach klarer Führung
Aufbauend auf die Leistung aus dem Lichtenstein-Spiel sollten endlich einmal wieder drei Punkte her.
Die ersten Spielminuten gehörten jedoch den Gästen und wir brauchten einige Zeit, um ins Spiel zu finden.
Auch wenn wir im Verlaufe der ersten Halbzeit mehr Spielanteile hatten, so war es bis dahin ein weitgehend ausgeglichenes Spiel.
Die zweite Halbzeit begann mit einem Traumstart – in nur 10 Minuten konnten wir eine 3:0 Führung erzielen. Zunächst brachte uns Tony Seidel mit einem Doppelschlag in nur drei Minuten mit 2:0 nach vorn,
bevor Matthias Riemer sogar das 3:0 erzielen konnte. Damit hätte das Spiel eigentlich entschieden sein
müssen – hätte …
Mitte der zweiten Halbzeit kamen die Gäste quasi aus dem Nichts zum 3:1.
Dieser Treffer drehte das gesamte Spiel. Waren wir bis dahin klar dominierend so wirkten wir nun,
trotz einer 3:1 Führung vollkommen verunsichert. Nur kurz nach dem Anschlusstreffer produzierten wir nach
zwei krassen Abwehrfehlern einen vollkommen unnötigen, wie auch klar berechtigten Foulstrafstoß und die Schönberger kamen zum 3:2.
In der Schlussphase legten die Gäste noch einmal zu, dabei auch immer öfter mit unfairen Methoden.
Dennoch konnten wir uns wieder Tormöglichkeiten herausspielen und hatten dreimal die Gelegenheit,
das Spiel zu entscheiden. Während wir unsere Chancen nicht in Tore umsetzen konnten, nutzten die
Schönberger in der 86. Minute ein Geschenk unserer Abwehr aus und erzielten den 3:3 Ausgleich.
Doch nicht nur dies – nach Tätlichkeiten und Fouls holten die Gäste nicht nur einen Punkt, sondern auch noch
zwei Platzverweise.
Am Ende blieb, unfassbar, nur ein Punkt trotz einer 3:0 Führung.
Es spielten:
André Neubert – Andreas Sprott – Tim Sieber, Marcus Neubert,
Oliver Georgi – Jörg Augustin,
Matthias Riemer,
Patrick Schrader,
Michael Dürr – Tony Seidel, Tim Stieler (64. Marc Schubert)