Im 5. Ligaspiel die erste Niederlage, diese jedoch verdient!
Nachdem der Saisonstart in der neuen Liga (4 Spiele / 8 Punkte) sehr zufriedenstellen verlaufen ist, sollte die Serie am Kirmeswochenende gegen den SV Blau-Gelb Mülsen (Absteiger aus der KOL) ausgebaut werden.
Gegen die Mannschaft aus dem Mülsengrund wurde ein schweres Spiel erwartet, was sich dann auch gleich bestätigen
sollte.
Bereits in der 5. Spielminute gibt es auf der linken Seite eine mangelnde Absprache in unserer Abwehr zu beklagen, wir bekommen den Ball nicht aus der Gefahrenzone und die Gäste können eine Flanke in unseren 16er schlagen, der Mülsener Spieler Sehr nimmt diese dankend auf und verwandelt unhaltbar zum 0:1.
In der 22. Minute verlängern die Gäste einen Einwurf Marc Schubert kommt aus dem Kasten, verschätzt sich aber und Gust kann die Kugel über unseren Keeper lupfen - 0:2.
Die Gäste sind jederzeit brandgefährlich und wir versuchen gegenzuhalten. Nennenswertes passierte in Halbzeit 1 jedoch nicht mehr und so ging es mit diesem 2 Tore Rückstand in die Pause.
Nach der Pause machen die Gäste sofort wieder Druck. Wie in Hälfte 1 dauert es nur fünf Minuten bis all unsere Vorhaben zerstört werden. In der 50. Minute verlieren wir im Spielaufbau den Ball, unsere Abwehr kann nicht schnell genug reagieren, mit einem Doppelpass wird der Spieler Gust freigespielt und kann ungehindert zum 0:3 einschieben.
Jetzt machte sich bei unseren Aktionen auch zunehmend Unsicherheit breit. In der 54. Minute kann wiederrum der Mülsener Spieler Gust durch unsere Abwehrreihe spazieren, keiner fühlt sich so recht verantwortlich und es steht folgerichtig 0:4.
Jetzt schalteten die Gäste einen Gang zurück, sehr zum Ärger des Trainers Sepp Hergert und plötzlich bekamen auch wir unsere Chancen und konnten ein paar gute Spielzüge ansetzen.
In der 70. Minute wird Mathias Riemer mit einem Steilpass von Eric Strößner bedient, er tankt sich durch und schiebt clever
am Gäste Keeper vorbei zum 1:4.
Die Gäste überlassen uns nun große Teile des Spielfeldes und beschränken sich auf‘s Kontern. Es dauert jedoch bis zur
90. Minute ehe wir davon Nutzen schlagen können. André Rost spielt einen Steilpass auf Florian Uhlig und der stellt den
2:4 Endstand her.
Fazit:
Ein Ergebnis, dass voll und ganz in Ordnung geht. Die Stärke der Gäste an diesem Tag muss man einfach anerkennen.
Erst als das Spiel entschieden war hatten wir mehr Spielanteile, woraus die Anschlusstreffer resultieren.
Karten: 


Stieler - Uhlig - Dauer 
Torschützen: 
Riemer - Uhlig
Es spielten:
M. Schubert - O. Georgi - A. Rost - A. Rada (85. M. Groß) - R. Bonelli -
M. Riemer
T. Stieler - T. Seidel (45. M. Dürr) - B. Dauer (80. P. Beer) -
F. Uhlig - E. Strößner
Schiedsrichter: Michael Bauer (Austausch-SR)
Zuschauer: 100