09. Spieltag
Spielbericht 27.10.2013 |
SV Heinrichsort/R. vs. SV MT Wilkau/Haßlau 1:1 (1:1) |
Mit dem SV Muldental Wilkau-Haßlau sollte heute der aktuelle Tabellen Zweite der Kreisliga zu Gast auf dem Waldsportplatz anreisen. Die Mannen aus dem Muldental haben mit dem klaren 3:0 Sieg im Pokal vor Wochenfrist gegen das Spitzenteam Das Team von Trainer G. Kunert musste auch heute auf den verletzten Kapitän A. Rada und Spielmacher E. Strößner verzichten, dazu gesellte sich leider auch Führungsspieler und Dauerläufer M. Neubert und zu guter Letzt meldete sich auch noch Mannschaftsleiter Th. Krasselt urlaubsbedingt ab. Alles in allem keine guten Voraussetzungen um gegen eine der spielstärksten Mannschaften der Kreisliga bestehen zu können. Mit Beginn des Spieles machten die Muldentaler sofort mächtig Druck und hatten bereits nach 4 Minuten die Chance in Führung zu gehen. Wir fanden uns in den ersten 15 Minuten eigentlich nur im Rückwärtsgang wieder und hatten kaum Möglichkeiten unser vorhandenes Offensivpotential zu nutzen. Wilkau überzeugte durch schnelles Passspiel und klugen Kombinationsfußball. So kam es dann auch logischerweise zum 0:1 Führungstreffer der Gäste. Nach einer schnellen und zielstrebigen Kombination aus dem Mittelfeld heraus wurde D. Thümer freigespielt und lies sich in der 16. Minute die Chance zur Führung nicht entgehen. Durch diesen Rückstand wurde unser Team jedoch scheinbar wachgerüttelt. Von nun an hielten wir entschiedener dagegen und kamen zusehends besser in die Zweikämpfe. Wilkau hatte zwar weiterhin die bessere Spielanlage konnte aber nicht mehr so einfach schalten und walten wie in der ersten viertel Stunde des Spiels. Zwangsläufig bekamen wir auch unsere Tormöglichkeiten, vor allem über beide Flügel, durch Tim Stieler und Michael Dürr wurde nun konsequenter nach vorn gespielt. In der 26. Minute, war es dann ein weiter Flankenball aus dem Halbfeld von Rico Bonelli, welchen Florian Uhlig aus ca. 10 Metern sensationell und unhaltbar für den Gästekeeper zum 1:1 in den Winkel köpfte. Der Ausgleich kam zu diesem Zeitpunkt sicher nicht zwingend erwartet, war aber irgendwie Folge unserer zunehmenden Sicherheit. Von nun an hatte man den Anschein, dass der Gast nicht mehr so befreit aufspielt, man merkte es den Wilkauern an, dass sie plötzlich auch unsere Offensivabteilung im Auge behalten mussten. Bis zur Pause sahen die knapp 100 Zuschauer dann ein verteiltes Spiel auf Augenhöhe, welches mit einem dann doch gerechtem 1:1 in die Halbzeit ging. Halbzeit 2 begann wieder mit ausgeglichenem Spiel. Wilkau schlug die feinere Klinge, wir hielten mit Kampf und vereinzelten offensiven Nadelstichen dagegen. Es gab Chancen auf beiden Seiten, welche aber vorerst keine erhöhte Gefahr für die Torhüter brachten. Nachdem Rico Bonelli in der 58. Minute wegen Foulspieles mit Gelb bedacht wurde, musste er nach einem erneuten Foulspiel in der 69. Minute mit Gelb/Rot vorzeitig den Platz verlassen. Von nun an hieß es 20 Minuten alles geben und für den einen Punkt kämpfen. Man merkte dem Team an, dass dieses Spiel enorm viel Kraft gekostet hat und alle 10 verbleibenden ziemlich fertig waren. Die Abwehr um André Rost musste nun Höchstleistung vollbringen und Patrick Beer, der Vertreter von Markus Neubert stellte viele Passwege der Gäste zu. Jeder im Team gab sein letztes. Aber auch diese Aufopferungsvolle Moral und Kampfkraft hätte nicht gereicht, wären die Wilkauer Spieler in den letzten 10 Minuten des Spieles nicht so Blind gewesen und hätten ihre Chancen genutzt. Konnte Marc Schubert die ein oder andere Möglichkeit noch verhindern, so stand kurz vor Ultimo ein Wilkauer Spieler frei vorm leeren Tor und schaffte es nicht die Kugel im Netz unterzubringen. Am Ende blieb es dann Dank einer enormen Moral und viel Glück beim 1:1 unentschieden. Karten: Bonelli (59.) Torschützen: Uhlig Schiedsrichter: Klaus Oberländer (VfL 05 Hohenstein-Er.) Zuschauer: 80
|
AK 03.10.2013
|